Jahreswechsel
Was macht ein Australier am 31. Dezember um Mitternacht? Die meisten schlafen.
Ok werdet ihr sagen, wenn in Deutschland die Raketen hochgeschossen werden, ist es ja bereits zwischen 7 und 10 Uhr in Australien und am Feiern ist da keiner mehr. Aber davon spreche ich nicht.
In Australien gibt es drei Zeitzonen oder sagen wir mal besser fuenf, da Queensland und das Nordterriorium keine Sommerzeit haben. Aber an Sylvester zaehlt fuer die meisten Australier nur die Zeit in Sydney. Und wenn es 24 Uhr in New South Wales (dort liegt Sydney), Victoria, Canberra und Tasmanien ist, ist es erst 23.30 Uhr in Suedaustralien, 23 Uhr in Queensland, 22.30 Uhr im Nordterriorium und erst 21 Uhr in Westaustralien, wo ich wohne.
Ich habe Susan und Allen gefragt, was sie Sylvester vorhaben. Ich traute meinen Ohren kaum als sie sagten: Wir stossen um neun Uhr an, sagen Happy New Year Sydney und gehen schlafen.
Hoert sich nicht gerade spannend an.
Ich habe dann mal bei meinen Kollegen im DDC nachgefragt, was deren Plaene waeren. So wie es aussah sei in der Stadt auch nicht wirklich was los. Einige wollten sich in einer Kneipe treffen, aber sonst war nichts geplannt. Ich war unschluessig, was ich machen sollte, da ich eh nicht lange bleiben koenne, weil ich um 6.30 Uhr in der frueh bereits ausgeschlafen auf der Matte stehe musste. Ausserdem waere das Taxi ganz schoen teuer geworden, da sonst keiner in meiner Richtung wohnt und ich die 7 Km zur Kneipe ungern nachts mit dem Fahrrad fahre.
Der Tag war fuer mich recht anstrengend. In der Frueh hatte ich die Kinder und wir fuhren mit dem Fahrrad zum Spielplatz. Anschliessend stand drei Stunden skaten auf dem Programm und am fruehen Abend war ich schon muede. Um 21 Uhr versammelte sich dann die ganze Familie in meinem Zimmer, um in Sydney das Feuerwerk zu bestaunen. Wir haben uns alle ein frohes neues Jahr gewuenscht und dann haben Susan und Allen die Kinder ins Bett gebracht. Und dann wurde es auf einmal still im Haus. Um auszugehen war ich zu muede. Na ja, kannst dich ja schon mal bettfertig machen, wenn du sonst nichts vorhast. Und kurz nachdem ich mein Telefon und Handy naben meinem Bett bereit gelegt hatte, schlief ich auch schon ein.
Die Nacht war aber noch nicht vorbei. Um 23Uhr bekam ich eine SMS von einer Freundin aus Sydney. Ganz recht ich bin zwei Zeitzonen von dir entfernt, aber drei Stunden, aber das wurde mir damals auch erst klar als ich mit dem Zug Perth errreichte.
Ich haette mein Handy danch eigentlich ausschalten koennen, aber meine Eltern wollten sich auch noch melden. Um 24 Uhr klingelte dann mein Telefon. Im Halbschlaf bedankte ich mich fuer den guten Rutsch ins neue Jahr und legte ziemlich bald wieder auf. Danach hoerte ich noch 2-3 mal das Klinkelzeichen fuer eine SMS. Und um 1.30 Uhr habe ich es dann endlich fertig gebracht mein Handy auszuschalten, fuenf Stunden bevor ich aufstehen musste.
Uebrigens, ich weis nicht ob ich es schon erwaehnt habe, aber die Australier lassen sich keinen Feiertag klauen. Das heisst jeder bewegliche Feiertag, der auf ein Wochenende faellt wird nachgeholt. Das war an Weihnachten so und auch am Neujahrstag. Neujahr war natuerlich wie gehabt am 1. Januar, aber Neujahrsfeiertag war in Australien am Montag den 2. Januar. So etwas lobe ich mir.
Ok werdet ihr sagen, wenn in Deutschland die Raketen hochgeschossen werden, ist es ja bereits zwischen 7 und 10 Uhr in Australien und am Feiern ist da keiner mehr. Aber davon spreche ich nicht.
In Australien gibt es drei Zeitzonen oder sagen wir mal besser fuenf, da Queensland und das Nordterriorium keine Sommerzeit haben. Aber an Sylvester zaehlt fuer die meisten Australier nur die Zeit in Sydney. Und wenn es 24 Uhr in New South Wales (dort liegt Sydney), Victoria, Canberra und Tasmanien ist, ist es erst 23.30 Uhr in Suedaustralien, 23 Uhr in Queensland, 22.30 Uhr im Nordterriorium und erst 21 Uhr in Westaustralien, wo ich wohne.
Ich habe Susan und Allen gefragt, was sie Sylvester vorhaben. Ich traute meinen Ohren kaum als sie sagten: Wir stossen um neun Uhr an, sagen Happy New Year Sydney und gehen schlafen.
Hoert sich nicht gerade spannend an.
Ich habe dann mal bei meinen Kollegen im DDC nachgefragt, was deren Plaene waeren. So wie es aussah sei in der Stadt auch nicht wirklich was los. Einige wollten sich in einer Kneipe treffen, aber sonst war nichts geplannt. Ich war unschluessig, was ich machen sollte, da ich eh nicht lange bleiben koenne, weil ich um 6.30 Uhr in der frueh bereits ausgeschlafen auf der Matte stehe musste. Ausserdem waere das Taxi ganz schoen teuer geworden, da sonst keiner in meiner Richtung wohnt und ich die 7 Km zur Kneipe ungern nachts mit dem Fahrrad fahre.
Der Tag war fuer mich recht anstrengend. In der Frueh hatte ich die Kinder und wir fuhren mit dem Fahrrad zum Spielplatz. Anschliessend stand drei Stunden skaten auf dem Programm und am fruehen Abend war ich schon muede. Um 21 Uhr versammelte sich dann die ganze Familie in meinem Zimmer, um in Sydney das Feuerwerk zu bestaunen. Wir haben uns alle ein frohes neues Jahr gewuenscht und dann haben Susan und Allen die Kinder ins Bett gebracht. Und dann wurde es auf einmal still im Haus. Um auszugehen war ich zu muede. Na ja, kannst dich ja schon mal bettfertig machen, wenn du sonst nichts vorhast. Und kurz nachdem ich mein Telefon und Handy naben meinem Bett bereit gelegt hatte, schlief ich auch schon ein.
Die Nacht war aber noch nicht vorbei. Um 23Uhr bekam ich eine SMS von einer Freundin aus Sydney. Ganz recht ich bin zwei Zeitzonen von dir entfernt, aber drei Stunden, aber das wurde mir damals auch erst klar als ich mit dem Zug Perth errreichte.
Ich haette mein Handy danch eigentlich ausschalten koennen, aber meine Eltern wollten sich auch noch melden. Um 24 Uhr klingelte dann mein Telefon. Im Halbschlaf bedankte ich mich fuer den guten Rutsch ins neue Jahr und legte ziemlich bald wieder auf. Danach hoerte ich noch 2-3 mal das Klinkelzeichen fuer eine SMS. Und um 1.30 Uhr habe ich es dann endlich fertig gebracht mein Handy auszuschalten, fuenf Stunden bevor ich aufstehen musste.
Uebrigens, ich weis nicht ob ich es schon erwaehnt habe, aber die Australier lassen sich keinen Feiertag klauen. Das heisst jeder bewegliche Feiertag, der auf ein Wochenende faellt wird nachgeholt. Das war an Weihnachten so und auch am Neujahrstag. Neujahr war natuerlich wie gehabt am 1. Januar, aber Neujahrsfeiertag war in Australien am Montag den 2. Januar. So etwas lobe ich mir.
Steffibaer - 15. Feb, 18:04
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
paulchen - 20. Feb, 05:28
Haben die Australier denn generell weniger Feiertage als wir?
Das summiert sich doch sonst ganz schön, die arbeitsfreien Tage, für die Wirtschaft an Kosten meine ich jetzt. :)
Ist eine interessante Regelung.
Das summiert sich doch sonst ganz schön, die arbeitsfreien Tage, für die Wirtschaft an Kosten meine ich jetzt. :)
Ist eine interessante Regelung.
Steffibaer - 20. Feb, 21:30
Feiertage
Ich wuerde sogar behaupten, dass die Australier mehr Feiertage haben. Die feiern ja sogar den Geburtstag der Queen, der noch nicht einmal in England ein Feiertag ist.
Fuer die Wirtschaft ist es denke ich kein Problem. Erntehelfer arbeiten durchgaengig also auch an Wochenenden und Feiertagen. Auch der Tourismus kennt keine Feiertag. Aber der Australier ansich denkt ueberhaupt nicht an soetwas. Ich hoere hier staendig die Redewendung: NO WORRIES, was soviel bedeutet wie alles kein Problem und mach dir bloss nicht so viele Gedanken. Australier sind mehr ein Geniesservolk, als ein Arbeitervolk.
Fuer die Wirtschaft ist es denke ich kein Problem. Erntehelfer arbeiten durchgaengig also auch an Wochenenden und Feiertagen. Auch der Tourismus kennt keine Feiertag. Aber der Australier ansich denkt ueberhaupt nicht an soetwas. Ich hoere hier staendig die Redewendung: NO WORRIES, was soviel bedeutet wie alles kein Problem und mach dir bloss nicht so viele Gedanken. Australier sind mehr ein Geniesservolk, als ein Arbeitervolk.
paulchen - 20. Feb, 22:42
Beneidenswert, diese Einstellung, ne :)
Trackback URL:
https://steffiontour.twoday.net/stories/1572148/modTrackback